Mittwoch, 23/10/2019 Stadthaus Ulm, Ulm
Zum diesjährigen Motto:
„Gesund im Mund - ein Leben lang“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Fortbildungsreihe UP TO DATE ein.
In dieser Saison lautet das Motto: „Gesund im Mund – ein Leben lang“
Täglich arbeiten Sie mit Patienten unterschiedlichen Alters zusammen. Dabei stellt jedes Lebensalter das gesamte Praxisteam vor neue Herausforderungen – bei der Behandlung von Kindern benötigen Sie andere Kenntnisse und Fertigkeiten als für die Therapie bei Senioren. Diesen Herausforderungen stellen Sie sich jeden Tag. Wir von Oral-B® begleiten Sie auch hierbei weiterhin auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Fortbildungen, Forschung und herausragenden Produkten. In der UP TO DATE Reihe erwarten Sie namhafte Experten, um mit Ihnen die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse für die tägliche Arbeit mit Ihren Patienten zu diskutieren. Dabei scheuen wir uns nicht, auch einmal ein heikles Thema anzusprechen: Rechnet sich die harte Arbeit Ihrer Praxis auch? Wo verstecken sich noch große wirtschaftliche Potenziale? Neben interessanten und hochkarätigen Vorträgen werden Sie auch aufregende Veranstaltungsorte in angenehmer Atmosphäre erleben können.
Untenstehend finden Sie eine Broschüre mit allen Informationen zu den Referenten und deren Themen sowie zu den Veranstaltungsorten.
Sichern Sie sich den Frühbucherrabatt bei Anmeldung über Ihre/n Fachberater/in oder per Onlineformular bis 50 Tage vor der Veranstaltung:
UP TO DATE Basic: 50,– Euro (zzgl. MwSt.), statt 60,– Euro
UP TO DATE Plus: 90,– Euro (zzgl. MwSt.), statt 100– Euro
Ihre Anmeldung ist per Faxformular, per Info-Hotline oder online unter www.up-todate.eu sowie direkt über Ihren Oral-B Fachberater während eines Praxisbesuches möglich. Das Fax-Anmeldeformular einfach unten herunterladen, ausfüllen und an 0711 237776597 faxen.
Wir freuen uns auf eine spannende Fortbildung mit Ihnen.
Uhrzeit | Programmpunkt | |
---|---|---|
14:00 Uhr | Registrierung für die Teilnahme an der Führung | |
14:30 Uhr | Führung durch die jeweilige Örtlichkeit oder Stadt | |
15:00 Uhr | Registrierung für die Teilnahme an den Vorträgen | |
15:45 Uhr | Referenten-Vortrag Prof. Dr. Norbert Krämer | "Kreidezähne - eine neue Volkskrankheit" |
17:00 Uhr | Pause | |
17:30 Uhr | Referenten-Vortrag Dr. med. dent. Christian Bittner | "Konfliktmanagement mit PatientInnen und der wirtschaftliche Aspekt" |
18:45 Uhr | After-Work mit Getränken und Häppchen - Nutzen Sie die Möglichkeit zum zwanglosen Austausch mit Kollegen und Referenten |
REFERENTEN
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ), Poliklinik für Kinderzahnheilkunde, Justus-Liebig-Universität Gießen
VERANSTALTUNGSORT
Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Am Rathaus, Fischerviertel und Salzstadel (jeweils ca. 5 Min. zu Fuß)
ÖPNV:
Hauptbahnhof Ulm, noch ca. 10 Gehminuten durch Bahnhof- und Hirschstraße bis zum Münsterplatz
DOWNLOADS