Dr. med. Catherine Kempf hat nach ihrem Studium in Wien, Innsbruck und München (Humanmedizin), ihre Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München abgeschlossen. Anschließend war sie zehn Jahre als niedergelassene Anästhesistin in verschiedenen Praxen, u. a. Zahnarzt-Praxen in München tätig.
Parallel dazu entwickelte sich ihre zweite berufliche Karriere. Nachdem sie drei Jahre bei „Wir-in-Bayern“, einem Live-Magazin des Bayerischen Fernsehens als Medizinexpertin auf Sendung war, moderierte sie medizinische Veranstaltungen, Diskussionen, Workshops und Seminare und war auch vor der Kamera, insbesondere im Internet-TV, zu finden.
Seit 2010 ist sie als Referentin für Zahnärztekammern, KZVen, Unternehmen und Praxen rund um die Thematik: „Medizin trifft Zahnmedizin“ unterwegs und klärt über die Konsequenzen aus der allgemein-medizinischen Anamnese in der Zahnarztpraxis auf. Seit 2011/12 unterrichtet sie in ZMP- und DH-Aufstiegsfortbildungen die Themen Anamnese, Innere Medizin, Risiko-Patient und Pharmakologie.
Dieses Fachwissen vermittelt sie zudem als Autorin in zahnmedizinischen Fachzeitschriften.
Vorträge
GENIUS EXCELLENCE CLUB:
Prophylaxe schenkt Lebenszeit (den Zähne und) den Patienten!
Prophylaxe kann mehr! Sie kann Mundgesundheit und Allgemein-Gesundheit der Patienten positiv beeinflussen.
Faktisch: Wie?
Ganz einfach: Den ganzen Menschen beachten und auf seine Besonderheiten professionell reagieren.
Praktisch: Wie?
Risikopatienten erkennen durch Anamnese-Erhebung! Reagieren mit dem Wissen um die Konsequenzen aus der individuellen Krankengeschichte!
Prophylaktisch: Wann?
Immer – daher aktualisieren Sie Ihr „rund um den Mund“ Wissen nach dem Motto: Prophylaktisch. Präventiv. Vor- und für-sorglich! So sind Sie für Ihre Patienten da!