Gepostet am 25/01/2021
Schwalbach, im Januar 2021 – In Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen auf eine Zahnprothese angewiesen, darunter 6,7 Millionen Menschen auf eine Teilprothese.¹ Die Eingewöhnung und das Tragen einer Prothese stellt viele Patienten vor eine Herausforderung, während Unannehmlichkeiten wie z. B. unbequeme Prothesenbewegungen im Mund oder das Festsetzen von Lebensmitteln unter der Prothese die Lebensqualität der Prothesenträger beeinträchtigt. Auch emotional kann das Tragen einer Prothese belastend sein – so lächeln viele Patienten seltener in ihrem Alltag und trauen sich aus Scham oder Angst nicht, in der Öffentlichkeit zu essen. Dennoch greifen lediglich 44 Prozent der Vollprothesen- und 23 Prozent der Teilprothesenträger in Deutschland bisher auf Haftmittel zurück.² Studien haben jedoch ergeben, dass durch die Verwendung von Haftcreme die Mikrobewegungen der Prothese zu über 70 Prozent reduziert werden.³.
Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung im Bereich Haftmittel bietet blend-a-dent Prothesenträgern jeden Alters einen sicheren Halt über den ganzen Tag. Die neue blend-a-dent Professional Haftcreme wurde in enger Zusammenarbeit mit Zahnärzten entwickelt, um die Prothese sicher an Ort und Stelle zu halten und Patienten ein natürliches Tragegefühl zu bieten. Die neue blend-a-dent Professional Haftcreme für Voll- und Teilprothesenträger*innen kombiniert die fortschrittlichsten Formeln aus dem bewährten Produktportfolio für einen überlegenen Halt und optimalen Schutz von Zahnersatz und Zahnfleisch.
Mit der neu entwickelten Formel erleben Patienten eine neue Art der Anwendung, die sowohl das Auftragen beim Einsetzen der Prothese als auch das Tragen im Alltag verbessert. Dabei überzeugt die neue Haftcreme durch:
Durch die sichere Versiegelung wirkt die blend-a-dent Professional Haftcreme als Barriere gegen das Eindringen von Essensresten – so ist das Zahnfleisch vom ersten Tag an geschützt. Zudem ermöglicht die extradünne Dosierspitze eine einfache und präzise Anwendung, sodass Patienten die Haftcreme in dünnen Linien auftragen und ein Überpressen vermeiden können.
Die überlegene Wirkungsweise der neuen Formulierung zeigt sich auch in einer aktuellen Studie, die belegt, dass Prothesenträger bei Verwendung der blend-a-dent Professional Haftcreme bis zu 77 Prozent kleinere und bis zu 59 Prozent weniger Zahnfleischläsionen erleben.*** Zudem reduziert die neue Formel Zahnfleischreizungen um 100 Prozent.** Für eine optimale Wirkung sollte blend-a-dent Professional Haftcreme einmal am Tag mit der für die Prothese benötigten Menge angewendet werden – wichtig ist auch, dass die Prothese über Nacht entfernt und bei dem Herausnehmen sorgfältig gereinigt wird.
Das umfangreiche Produktportfolio von blend-a-dent beinhaltet Haftcremes für Voll- und Teilprothesenträger*innen, die für starken Halt am Tag sorgen und den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Als Premiumprodukt vereint die neue blend-a-dent Professional Haftcreme die fortschrittlichsten Technologien aus aktueller Forschung, die sowohl Anwendung als auch das Tragegefühl revolutioniert – für ein selbstbewusstes Lächeln in jeder Lebenslage.
Weitere Informationen zu der neuen blend-a-dent Professional erhalten Zahnärzte und Praxisteams über Ihre Fachberater oder unter: www.blend-a-dent.de/de-de
Über Procter & Gamble
Procter & Gamble (P&G) bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und
führende Marken wie Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Bounty®, Charmin®, Crest®, Dawn®, Downy®, Fairy®, Febreze®, Gain®, Gillette®,
Head & Shoulders®, Lenor®, Olaz®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, SK-II®, Tide®, WICK®, und Whisper®. P&G ist weltweit in 70 Ländern
tätig.
Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter www.pg.com und www.twitter.com/PGDeutschland.
Firmenkontakt:
Procter & Gamble GmbH, Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach am Taunus
Klaudia Zimmermann
E-Mail: zimmermann.k.1@pg.com
Tel.: +49 6196 89 1924
Pressekontakt:
MSL Germany, Otto-Messmer-Straße 1, 60314 Frankfurt am Main
Christine Handke
E-Mail: christine.handke@mslgroup.com
Tel.: +49 69 6612 456 8322
1 CMK Studie. Habits & Practices, Germany 2013
2 Hoke P, Tiede M, Grender J, Klukowska M, Peters J, Carr G: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micro-Movement During Chewing with and without Denture Adhesive. J. Prosth 2017: 00; 1-7
3 Phyllis Hoke, BA, MEd, Mark Tiede, PhD, Julie Grender, PhD,1 Malgorzata Klukowska, DDS, PhD, Jill Peters, BA,1 & Gregory Carr, PhD: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micromovement during Chewing with and without Denture Adhesive. American College of Prosthodontists 2017; p.6
* Beste Technologien im blend-a-dent Sortiment
** Im Vergleich zu keiner Haftcreme
*** Beim Verzehr von harten Lebensmitteln; im Vergleich zu keiner Haftcreme, vom ersten Tag an.